Ansichtskarte | Fotos

Gewerbe-, Industrie- und Kunstausausstellung: Ausstellungsgebäude, Weingärtnerin, Harmonie

Motiv: Gewerbe-, Industrie- und Kunstausausstellung: Ausstellungsgebäude, Weingärtnerin, Bahnhof

Urheber*in: Verlag: Brenner-Schilling, Heilbronn; Lith. u. Druck: H. Volk, Heilbronn | Digitalisierung: StadtA HN

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
F003-M_0151-183
Bemerkungen
Datierungsanfang: Ausstellungseröffnung
Datierungsende: Poststempel
Doubletten: Nr. 3201, Nr. 8301 (mit handschriftlichem Bericht in Versform über den Besuch der Ausstellung)

Transkription von Nr. 8301:

"Das Gedränge ist gar stark
hier in dem Ausstellungspark
In den Männer und auch Frauen
kommen hier sich zu beschauen
was in Kunst und Industrie
alles ward vereinigt hie!
Dampf + Gas, Electriciät
functioniret früh + spät
Dass zur Kaufeslust Erregung
Alles zeigt sich in Bewegung
Auch ein Kinematograf
Macht die Sache gut und brav
U[nd] an Worten fehlt's zu schildern
Was an Pracht hier ist in Bildern.
Da der Stoff gar sehr famos
Endet gut die ganze Chos'
Einen Trunk den will ich senden
Davon, ehe ich nun enden
werde, auf das Floreat
crescat semper et vivat.
Von Ihnen, Ihrem ganzen Haus
- aus!
Ihr ergebenster
J. Wittemann"

Adressat: Hochwohlgeboren Herrn Oberamtsrichter Bechtold, Durlach, Baden

Poststempel: Heilbronn 01.09.1897 / Durlach 02.09.1897

Kontext
Postkartensammlung
Bestand
F003 Postkartensammlung

Urheber
Urheber: Verlag: Brenner-Schilling, Heilbronn; Lith. u. Druck: H. Volk, Heilbronn
Laufzeit
15.05.1897-27.06.1897

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos
  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Urheber: Verlag: Brenner-Schilling, Heilbronn; Lith. u. Druck: H. Volk, Heilbronn

Entstanden

  • 15.05.1897-27.06.1897

Ähnliche Objekte (12)