Archivale

Korrespondenz Tende Verlag

Enthält: v. a. - Korrespondenz mit Autoren, u. a. Heide Heinz, Ilse Braatz, Hedwig Walwei-Wiegelmann, Rosemaria Jahnkaln, Renate Fischetti, Mechthild Curtius, Hilla Jablonsky, Katharina Kramer, Vibeke Peusch, Michael Wüstefeld, Winfried Pielow; - Korrespondenz zu Manuskriptsendungen; - Rundbriefe der "Verlags-Initiative gegen Gewalt und Fremdenhass"; - Einladung zu einem Dichtertreffen bei Wilhelm Gössmann, Rüthen, 1994; - Einladung der Uckermärkischen Literaturgesellschaft zu einem Symposium über die DDR-Literatur, 1994

Darin: Manuskript von Rosemaria Jahnkaln, Anmerkungen zu J. M. Walthers Hörspiel "Metula - Lebenszeichen aus der letzten Welt" (WDR 1993), 1993

Reference number
1029 Dr. J. Monika Walther, 1029/116
Notes
Annette Viktoria Uhlending und J. Monka Walther begründeten 1980 den Tende Verlag, Münster, der aus dem 1976 gegründeten, 1980 liquidierten Verlag Frauenpolitik, Münster, hervorgegangen ist; Vorschläge für den Verlagsnamen waren zunächst "Annas Verlag" bzw. "Annas Frauenverlag". Ab April 1984 war der Verlag in Frankfurt/Main ansässig, in Dülmen wurde eine Außenstelle behalten; 1987 Umzug nach Dülmen-Hiddingsel.
Further information
Wasserzeichen: nein

Context
Dr. J. Monika Walther >> 02. Korrespondenzen
Holding
1029 Dr. J. Monika Walther Dr. J. Monika Walther

Date of creation
1992-1994

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1992-1994

Other Objects (12)