Schriftgut
Aufstellung, Umbildung, Umbenennung und Auflösung.- Sammlung von Verfügungen, Dienstanweisungen, Organisationsplänen und Geschäftsverteilungsplänen: Bd. 4
Enthält u.a.:
Aufstellung des Friedensstammes des Behelfskampfgeschwaders 172 in Berlin (und Tutow);
Aufstellung des Stab Fliegergeschwader (See) Fl. G/116 Holtenau, 1. Aufklärungsstaffel (See) Fl. 1/116 Holtenau, 1. Jagdstaffel (See) Fl. 1/136 Holtenau und Fliegerhorsttrupp (See) Holtenau (mit kleiner Bildstelle (See));
Aufstellung der 1. Mehrzweckstaffel (See) Fl. 1/286 List und des Fliegerhorsttrupps (See) List (mit kleiner Bildstelle (See) und Bergungsfahrzeug Krischan);
Umbildung der Seeübungsstaffel;
Auflösung der Reklamestaffeln;
Umbildung Streckenstaffeln;
Aufstellung der Fliegerstützpunkttrupps (See) Pillnau, Nest, Swinemünde und Hage;
Organisatorische Bestimmungen für die Luftdienstschleppstaffeln Holtenau und Norderney;
Aufstellung des Friedensstammes Behelfskampfgeschwaders 274 in Berlin (und Fassberg);
Verlegung und Umbenennung der Aufklärungsstaffel (F) 1/324 von Celle nach Grossenhain
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RL 2-III/49
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister >> RL 2-III Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister >> 2. Abteilung (Organisation) >> Fliegertruppe >> Aufstellung, Umbildung, Umbenennung und Auflösung.- Sammlung von Verfügungen, Dienstanweisungen, Organisationsplänen und Geschäftsverteilungsplänen
- Bestand
-
BArch RL 2-III Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister
- Laufzeit
-
Mai - Dez. 1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Generalstab der Luftwaffe / Generalquartiermeister (Genst.d.L. - Gen.Quartiermeister), 1938-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Mai - Dez. 1934