Karte/Plan

Plan der Stadt Darmstadt

Archivaliensignatur
P 1, 1285
Maße
135 x 142 cm
Bemerkungen
weitere Exemplare unter der Signatur ST 51 Nr. 27/1-2 vorhanden; Bei den Exemplaren des Stadtarchivs beiliegend: Verzeichnis der Häuserbesitzer von Darmstadt zu dem Plane von Weiß. Extrahiert von W. Lenz. 23. Juni 1799 (Nach dem im Staatsarchiv und in der Großherzoglichen Hofbibliothek vorhandenen Original und Abschriften zusammengestellt März 1911).
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: Vorlage 1799 / Kopie Darmstadt, Mai 1908

Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Plan von der fürstlichen Residenz Darmstadt mit Benennung der Straßen, offenen Plätzen, Haupt-Gebäuden und Hauptbrunnen wie auch von denen in der Stadt liegenden Gärten, Hofreitsgründen und Gebäuden überhaupt genommen, mit beigefügten Nummern, wie solche in dem Brand-Katastro numeriert sind

Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ca. 1:530

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, mit Farbstift markierter Braundruck

Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1

Weitere Angaben (Karte/Plan): Zugangsnummer: 178/1926

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt / Stadtplan

Vermerke: Deskriptoren: Weiss, J. M.

Vermerke: Deskriptoren: Fleckenstein

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt / Vermessungsamt

Kontext
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Starkenburg (ehemalige Provinz) >> Darmstadt >> Stadtpläne
Bestand
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)

Urheber
Vorlage J. M. Weiss; Kopie Städt. Vermessungsamt Darmstadt, Fleckenstein
Laufzeit
1799

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.09.20252025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Beteiligte

  • Vorlage J. M. Weiss; Kopie Städt. Vermessungsamt Darmstadt, Fleckenstein

Entstanden

  • 1799

Ähnliche Objekte (12)