Akten

Empfangene Briefe

Enthält u.a.: Konrad Freiherr von Miller (3., 25., 29.3., 15.4., 15.5.1936); Bernhard Eras, Rektor des Collegio Olandese in Rom (6.3.); Prof. Martin Grabmann, München (22.3.); Pater Winfried Pölnitz OSB (23.5.); Josef Rußwurm, Vizerektor der Anima (25.5. und 4.6.); Giovanni Mercati, Präfekt der Vatikanischen Bibliothek (11.6.); Pater Aquilin Reichert (15.6. und 22.12.); Simon Konrad Landersdorfer OSB, Bischof von Passau (30.10.); Narciso Durchschein, Ordensgeneral der Barmherzigen Brüder (mit Bild Papst Pius' XI., 4.11.); Gennaro Granito Pignatelli di Belmonte, Kurienkardinal (27.12.); Pater Hubert Noots OPraem., Generalabt, Rom (19.9. und 15.10.1937); Narciso Durchschein, Ordensgeneral der Barmherzigen Brüder (17.11.); Johannes Neuhäusler, München (21.12.); Giovanni Montini (künftiger Papst Paul VI.), päpstliches Staatssekretariat (17.1.1938)

Archivaliensignatur
Nachlass Ritter zu Groenesteyn, Otto von 51
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Ritter zu Groenesteyn, Otto von >> Nachlässe >> Nachlass Ritter zu Groenesteyn, Otto von >> 2. Tätigkeit im auswärtigen Staatsdienst >> 2.4. Empfangene Briefe
Bestand
Nachlass Ritter zu Groenesteyn, Otto von

Laufzeit
1936-1938, 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1936-1938, 1941

Ähnliche Objekte (12)