Archivale

Bayern, Karl Albert, Kurfürst von, als röm. Kaiser Karl VII.

Enthält:
- König Friedrich II. von Preußen an Kaiser Karl VII.: Bestätigung von Mitteilungen über die Erbfolge bzw. Huldigung von Jülich-Berg (1742 an Pfalz-Sulzbach) für dessen Schwiegersohn; Bestehen auf Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen vom 24.12.1741 bezügl. des Besitzes Niederschlesiens und der Grafschaft Glatz als Gegenleistung zu den pfälzischen Intentionen des Wiener Hofes; günstige Beurteilung der Mission und Person des Grafen v. Seckendorff. Berlin, 03.08.1742; Dank für zutiefst befriedigende Nachrichten; Treuebekundung; Wirken der Gesandten in London und Den Haag in seinem Sinne; ggf. weitere Unterstützung durch Waffen. Aachen, 05.08.1742; Ausdruck der Wertschätzung; Nachrichten über feindliche Truppenbewegungen; Betonung der Treue gegenüber dem Kaiser. Berlin, 11.12.1742.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 47, Nr. 1368
Umfang
1 Doppelbl, 1 Bl., 2 Doppelbll.

Kontext
König Friedrich II. >> 09 Korrespondenz >> 09.01 Fürsten >> 09.01.02 Buchstabe B
Bestand
BPH, Rep. 47 König Friedrich II.

Laufzeit
3. Aug. 1742; , 5. Aug. 1742;, 11. Dez. 1742

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 3. Aug. 1742; , 5. Aug. 1742;, 11. Dez. 1742

Ähnliche Objekte (12)