Akten
Wurster, Carl und Wurster, Margareta geb. Bergmann
Enthält u.a.: Gemeinsame Bemühungen, Walter Reppe den Nobelpreis für Chemie zu verleihen (1956, wird in den Schreiben von Wurster nur als "R." bezeichnet).- Gemeinsame Bestrebungen, Theodor Benzinger nach Deutschland zurückzuholen (1956, hierzu auch: Abschriften von Schreiben Wursters an Otto Hahn und von einem Schreiben Ernst Telschows an Wurster).- Stärkung von Butenandts Standpunkt in der Frage der Errichtung eines Krebsforschungsinstituts (1956).- Schreiben Butenandts zu seinen Sorgen betr. die MPG (1958).- Traueranzeigen zum Tod Wursters.- Manuskript der Ansprache Reimar Lüsts anläßlich der Trauerfeier am 19.12.1974.- Broschüre der Ansprachen bei der Trauerfeier im BASF-Feierabendhaus am 19.12.1974.- Persönliche Schreiben von Margareta Wurster.
Enthält auch: Schreiben von Karl Heinrich Bauer und von Klaus Dohrn anläßlich des Todes von Wurster.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 6533
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> W >> Wo-Wy
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Karl Heinrich
Benzinger, Theodor
Wurster, Margareta
Reppe, Walter J.
Wurster, Carl
Dohrn, Klaus
Nobelpreis für Chemie
- Laufzeit
-
1956,1958,1960,1964,1972-76
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1956,1958,1960,1964,1972-76