Kapitell
Kapitell mit den Propheten Haggai, Zacharias, Maleachi, Sophonias - S4B27
Nordseite mit Haggai
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0002712x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AGGEUS EGO MOVEBO CELUM/ ZACHARIAS IRATUS E(ST) DNS POPULO SUO/ MALACHIAS MALEDICTUS DOLOSUS/ SOPHONIAS LAUDA FILIA SYON
- Klassifikation
-
Bauskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Prophet
Patriarch
Held
Richter Mann
Prophet
Patriarch
Held
Richter Mann
Prophet
Patriarch
Held
Richter Mann
Prophet
Patriarch
Held
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Aosta (Standort)
Chiostro di Sant'Orso (Standort)
Südflügel (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2008.10
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1132
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
1130-1170
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapitell
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2008.10
- 1132
- 1130-1170