Gliederung

02.07.50. Großhelmsdorf

Laufzeit: (1540) 1551 - 1841

Zusatzinformationen: Besitzer:
von Bünau (mind. 1540–1572); von der Oelsnitz (mind. 1576–1608); von Bernstein (1608–1665);
1. Hälfte: von Bernstein (1665–1685); Geschwister von Wolfframsdorff (1685¬–1705); von Werder (1705–1717);
2. Hälfte: (Freiherr/Graf) von Hoym (1665–1717);
Beide Hälften:
(Freiherr/Graf) von Hoym (1717–1776); Graf Vitzthum von Eckstädt (1776–1777); Gräfin von Hoym (1777–1791); Gräfin/Fürstin Reuß (1791–1839); Graf von Flemming (ab 1839).
Die Allodifikation des Mannlehnrittergutes erfolgte am 10. Sept. 1839.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.07. Orte und Güter mit G
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)