Akten

Wewetzer, Richard Otto Erich; Bergrat

Enthält u.a.: Empfehlung an das Bergschulkuratorium zwecks Anstellung eines neuen hauptamtlichen Leitungsbeamten für die Bergschule zu Eisleben nach Ableben des Bergingenieurs Scheele.- Bewerbung des Bergrates Wewetzer, Direktor der Bergschule zu Saarbrücken, um die Stelle des Bergschuldirektors in Eisleben, mit Lebenslauf 1919.- Ernennung als Direktor der Bergschule Eisleben zum 01.04.1920.- Besoldungssachen.- Dienstvertrag.- Sterbeurkunde.- Versorgungsbezüge für die Hinterbliebenen.- Anfrage der Witwe Marie Wewetzer, geb. Abels über Auskünfte aus der Personalakte, 1949.

Reference number
F 42, Nr. 112 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
Registratursignatur: BA Nr. 84
Extent
127 Bl.
Further information
Geburtsdatum: 13.06.1875

Geburtsort: Kulm/Westpreußen

Todesdatum: 21.07.1929

Todesort: Eisleben

Ort: Saarbrücken (-1920) - Eisleben (1920-1929)

Straße: Heinestr. 6 (-1920) - Bahnhofstr. 36 (1920-1929)

Tätigkeiten: 1894-1895 Bergbaubeflissener - Dienstort: Oberbergamt Clausthal.- 04.1895-1896 Militär.- 1896-1899 Studium in München und Berlin.- 1899 Bergreferendar - Dienstort: Oberbergamt Bonn.- Bergassessorexamen.- 1903-1906 Lehrer - Dienstort: Bergschule Sarrbrücken.- 1906-1910 Berginspektor - Dienstort: Steinkohlenbergwerk Friedrichsthal.- 1910-1914 Direktor der Bergschule Saarbrücken.- 1914-1919 Heeresdienst.- 04.1920-07.1929 Direktor der Bergschule zu Eisleben.

Context
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 07. Personalangelegenheiten
Holding
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Date of creation
1919 - 1949

Other object pages
Provenance
Bergschulkuratorium
Last update
17.04.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenakten

Time of origin

  • 1919 - 1949

Other Objects (12)