Akte
Projekte
Enthält: - Mythos Berlin- Wahrnehmungsgeschichte einer industriellen Metropole (1985) - ANDROGYN, Eröffnungsansprache von Schlösser [1987] - Dialog Heinrich- Thomas-Mann, Typoskript, o.D. - Richard Oelze, Korrekturvorschläge zum Faltblatt (1987) - Mary Wigman-Projekt (1986) - Projekt „Der Hang zu Gesamtkunstwerk“ (1981-1982) - Begegnungszentrum Wissmannstr. (Berlin-Neukölln), 1985-1986 - Projekt Gründung eines Freundeskreises der Akademie der Künste, v.a. wegen der Finanzierung eines Erweiterungsbaus für die Ausstellungsvorbereitung, Archiv etc. (1983-1984) - Naum Garbo, Katalog der Ausstellung (1985-1986 - Protest gegen die Arno Breker-Ausstellung (1981) - Robert Musil – Colloquium, , Schriftwechsel mit der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft (Ulrich Karthaus, Annette Daigger, Renata Schroeder-Werle), mit Michael Hamburger, Elias Canetti (Kopie), Literaturarchiv Marbach (1978-1980) - Kommission Bauausstellung (1976) - Beuys-Ausstellung, Gespräch mit Hans van der Grinten (1987) - Projekt „Anschrift Berlin“ (1985-1986) - Kleist-Veranstaltungen; u.a. Schriftwechsel mit Klaus Kanzog, Liste von Kleist-Vertonungen; Schriftwechsel mit Wieland Schmidt (1976-1977) - Hans Arp, Projekt „Arposophie“, u.a. mit der Stiftung Hans Arp und Sophie Teuber-Arp, Schriftwechsel mit Peter Raue (1987)
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 297
- Alt-/Vorsignatur
-
0297
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte >> 05.04.07 Interdisziplinärprojekte
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Präsidialsekretär Schlösser
- Laufzeit
-
1976 - 1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidialsekretär Schlösser
Entstanden
- 1976 - 1987