Münze
Dickabschlag einer Münze des Grafen Ernst V. von Hohnstein, 1550
Graf Ernst V. von Hohnstein war im Harz begütert. Die Prägung zeigt ihn auf dem Avers im Pelzmantel nach rechts gewandt. Die über beide Seiten verlaufende Inschrift nennt die Titel Ernsts als Graf von Hohnstein sowie als Herr von Lauterberg und Klettenberg. Der Schild auf dem Revers zeigt die Wappen dieser drei Herrschaften: das Schachbrett für Hohnstein, den Löwen auf Zinnen für Lauterberg sowie – im Herzschild – den Klettenberger Hirschen. Bei dieser Prägung handelt es sich um keine reguläre Münze, sondern um einen Abschlag mit einem dicken Schrötling, der als Andenken oder für Sammler hergestellt wurde. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
MK 15763
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: VS: ERNST GRAF VAN HONSEIN 1550 RS: HER Z LOR VN CLETTENB
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 15763
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 103.
[], 1906: Blätter für Münzfreunde 4 (1906), Sp. 3491, Nr. 23.
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Münze
Gedenkmünze
Neuenstädter Sammlung
Dicken
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1550
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 1550