Akten
Allgemeine Angelegenheiten der Beamten der Bauabteilung
Enthält u.a.: Fürsorge für verdrängte Beamte, Angestellte und Arbeiter aus den besetzten und Einbruchsgebieten.- Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Deutschen Beamten-Genossenschaftsbank eGmbH, Berlin, über die Durchführung der Kredithilfe für planmässige und außerplanmässige Reichsbeamte.- Kindererholungsheim auf Helgoland.- Deutsches Volksopfer der Zollbeamten.- Wohnungsangelegenheiten.- Anträge auf Gewährung von Notstandsbeihilfe.- Stellenpläne.- Personalübersicht der Reichsbauverwaltung.- Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Treuhandgesellschaft Deutscher Beamten und Staatsbediensteten mbH über die Bereitstellung von Mitteln für Kohlenkredite.- Besoldungs- und Bezügeangelegenheiten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11177 Oberfinanzpräsident Dresden, Nr. 546 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Gruppe Reichsschatzverwaltung
- Kontext
-
11177 Oberfinanzpräsident Dresden >> 1. Verwaltung und Personal >> 1.3 Reichsbauverwaltung >> 1.3.2 Personal
- Bestand
-
11177 Oberfinanzpräsident Dresden
- Laufzeit
-
1923
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landesfinanzamt Dresden
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1923