Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Brief von Hermann von Wedderkop an Georg Kolbe

Der Auftrag für ein Denkmal auf dem Ehrenfriedhof in Eppeghem, welches im Juni 1918 eingeweiht wurde, wurde von Hermann von Wedderkop, dem Kölner Regierungsrat und Zivilkommissar beim Kaiserlichen Kreischef in Brüssel erteilt. Von Wedderkop war später Herausgeber der von Alfred Flechtheim gegründeten Zeitschrift "Der Querschnitt". Die Wahl Kolbes war wohl mit dem Kölner Bürgermeister Carl Rehorst abgesprochen, dem im Ersten Weltkrieg die gesamte Friedhof- und Denkmalpflege Belgiens anvertraut war. Rehorst hatte Kolbe vermutlich in Zusammenhang mit der Kölner Werkbundausstellung 1914 kennengelernt, für die er hauptverantwortlich tätig war.
Zu Kolbes Relief für den Friedhof von Eppeghem sowie zur Einweihungsfeier des Denkmals und zur Tätigkeit in seinem Kreis.
Umfang: 1 Brief, 1 Blatt masch.

Urheber*in: Kolbe, Georg; Wedderkop, Hermann von / Rechtewahrnehmung: Georg Kolbe Museum

In copyright

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
GK.425
Other number(s)
1512228 (Datensatznummer Kalliope)

Related object and literature
erwähntes Werk: Z228, Georg Kolbe (1877 - 1947), Reliefentwurf für das Kriegerdenkmal in Eppeghem
erwähntes Werk: GKFo-0158_001, Unbekannter Künstler, Kriegerdenkmal Eppeghem, kleiner Entwurf, 1916/18, Gips
bezogen auf: Maria Frfr. von Tiesenhausen: Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, Kat. Nr. 53
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1512228

Event
Herstellung
(where)
Brüssel
(when)
18.08.1918

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Time of origin

  • 18.08.1918

Other Objects (12)