Wohnhaus
Wohnhaus; Gelnhausen, Berliner Straße 7a
Das Haus wurde um 1838/39 als Nebengebäude zum gegenüber liegenden Gasthaus "Goldener Hirsch“ errichtet. Um 1900 wurde es im Stil der Zeit historistisch überformt, vermutlich im Zuge der Umbauten am Haupthaus. Der Fachwerkerker trägt ganz die Handschrift der Fa. Odenwald.Langgestrecktes, zweigeschossiges und verputztes Wohnhaus, Erdgeschoss und Giebelwände massiv mit Eckquaderung; Obergeschoss in Fachwerk, in der Mittelachse auf Bügen breiter Erker und großes Zwerchhaus in reichem, historistischem Sichtfachwerk.Die acht Fensterachsen in der symmetrisch angeordneten Fassade jeweils zu Zweiergruppen zusammengefasst, im Erdgeschoss in Sandsteingewänden, im Obergeschoss in Holzrahmung. Die Fenster im Erdgeschoss mit Klappläden zu verschliessen.Erschliessung des Hauses in der Mittelachse unter dem Erker über eine breite, dreiflügelige Haustür mit Stichbogen und Keilsteinen. Original erhaltene Tür mit diamantierten Kassetten, Lichtausschnitten und dreigeteiltem Oberlicht. Satteldach mit Aufschiebling und zwei zweiachsigen Gaubenhäuschen in Fachwerk. Die Gauben und das Zwerchhaus mit Krüppelwalmdächern bedeckt, auf dem Zwerchhaus zu einem kleinen Turmhelm hochgezogen.Zur Löhergasse zweigeschossiger Sandsteinsockel mit Stallungen etc., Rundbogentüren und Fenster in Sandsteingewänden.
- Standort
-
Berliner Straße 7a, Gelnhausen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1839
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wohnhaus
Entstanden
- um 1839