Archivale
Vorlagen für Dienstbesprechungen
Enthält: Erfüllung des Prüfungsprogramms des Innenrevisors. - Abrechnung des Jahresplanes der kaderpolitischen Arbeit. - Auswertung und Ergebnisse zur Vermeidung umgeschlagener Salden auf den Fondskonten. - Ergebnisse Sicherheit und Ordnung. - Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und pünktliche Lohn- und Gehaltszahlungen. - Stand der Aufgabenerfüllung in der Fischwirtschaft. - Einflussnahme der Bank auf die Erhöhung der Aufzuchtergebnisse und die Senkung der Tierverluste. - Stand der Initiativen in der Materialökonomie der FDJ. - Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet Wohnungsbau und Einzelkredite. - Abrechnung der Geldfonds und Kredite. - Stand der Erfüllung der Aufgaben der Kombinate der NGW. - Aufgabenerfüllung auf dem Gebiet der Außenwirtschaft. - Durchsetzung der Aufgaben auf dem Gebiet Forschung und Entwicklung. - Informationen über Ausfallzeiten, Krankenstand und Krankheitsursachen. - Abrechnung der Ergebnisse des bezirklichen Leistungsvergleiches. - Fluktuationsanalyse. - Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Jahresendabrechnung. - Auswertung der Eingabenanalyse. - Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet der Fischwirtschat. - Wertung der Informationstätigkeit der Filialen. - Erfüllung der Aufgaben der VEG. - Stand der Erfüllung der Aufgaben der Kombinate der NGW. - Abrechnung der Ergebnisse des bezirklichen Leistungsvergleiches. - Wertung der Ergebnisse in der MMM-Arbeit. - Vorbereitung der Lehrabschlussveranstaltung sowie der Facharbeiterprüfung. - Einschätzung der politisch-ideologischen Situation und Probleme der Kaderarbeit. - Abrechnung der Ergebnisse aus der Tätigkeit der Jugendarbeitsgruppe des Bezirksdirektors. - Abrechnung der Ausfallzeiten und Krankenstandsanalyse. - Stand der Ergebnisse bei der Erreichung von Fondsrückgaben der Staatsbank. - Maßnahmen zur Durchsetzung der Zahlungsverkehrsverordnung. - Wertung der Einflussnahme der Filialen Zehdenick, Kyritz, Oranienburg und Rathenow auf die Entwicklung des Reproduktionsprozesses in ausgewählten Schwerpunktgenossenschaften des Bezirkes. - Zusammengefaßte Ergebnisse aus den Bilanzprüfungen 1986. - Ergebnisse der Öffentlichkeitsarbeit der Filialen und der BD. - Zur Arbeit mit Praktikanten und den Absolventen von Hoch- und Fachschulen. - Auswertung der Geschäftsberichte der Kombinate der NGW, der Forstwirtschaft und des Bereiches VEG. - Auswertung der Ergebnisse der Planung in den Genossenschaften und KE der Pflanzen- und Tierproduktion. - Auswertung der Kaderanalyse. - Abrechnung der Neuerertätigkeit. - Wertung der durchgeführten Jahresabschlussarbeiten. - Einflussnahme auf die weitere Vertiefung der Kooperationsbeziehungen durch die Bank. - Wertung der Informationstätigkeit der Filialen zur Planung.
- Archivaliensignatur
-
491 BLN BD Pdm 66
- Kontext
-
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam >> Führungs- und Leitungstätigkeit >> Grundsätze >> Vorlagen DB, Geheimnischutz, Fallinformationen
- Bestand
-
491 BLN BD Pdm (79905) Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.12.2024, 10:50 MEZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1987