Archivale

Anfragen zur künstlerischen Gestaltung der Modelle und Briefwechsel zwischen Nonnenmacher u. Wilhelm Steiffensand

Enthält: u.a. Schriftverkehr betr. Stellung des Modellierkreises Worms u. Bürstadt einer glasierten Handkeramik für den Verkauf auf dem Burchard-Basar, 16.06.1975 (Reinerlös für das Sozialwerk Poliogeschädigte); Anfragen, die nicht ausgeführt wurden (u.a. Porträt-Relief von Gudrun Hildegard Freifrau von Heyl, 10.07.1991); Anfertigung von Griffplatten, 17.05.1982; Ausstellung der Bronze-Figuren auf der Frankfurter Messe, 16.08.1989; Ausleihe der Skulptur "Prototyp" für die Ausstellung in den Räumen der Bezirksregierung in Neustadt, 08.09.1986; Anfrage der Stadtverwaltung Worms betr. Neu-Schöpfung der Skulptur "Lederarbeiter" (enth. Rechnung für das Modell, 20.10.1984, Skizze: "Postament aus Muschelkalk, M. 1 : 10, 1984 (Orig./Bleistift) u. Zeichnung "Gerber", 1955 (Orig./Kohle); Anfrage betr. Anfertigung eines "Äskulapstabs" mit Porträt von Heidenhain, 04.04.1995; Briefwechsel zwischen Nonnenmacher u. Wilhelm Steiffensand betr. Sichtung der Wehrmachtspersonalpapiere, 08.10.1994 (enth. Verzeichnis)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/49, 197
Alt-/Vorsignatur
3.
Bemerkungen
Bemerkungen: Gustav Nonnenmacher zeichnete die Skulptur "Lederarbeiter", ein anderer Künstler führte diese Arbeit aus

Kontext
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
Bestand
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)

Laufzeit
1966, 1975, 1980 - 1995

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1966, 1975, 1980 - 1995

Ähnliche Objekte (12)