Bestand
Domänenrentamt Ziesar (Kr. Jerichow I) (Bestand)
Findhilfsmittel: Sammelfindbuch von 1966 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Mit der Auflösung der Domäne Ziesar im Jahre 1820 durch den Verkauf, teilweise auch die Vererbpachtung der Grundstücke, bekam der dortige Forsterheber Martini die Verwaltung der Domänenrezeptur übertragen. Diese wurde 1829 zum Rentamt erhoben, das bis 1855 bestand. Seine Aufgaben und die der Forstkasse Magdeburgerforth gingen dann auf das Rentamt Genthin über. Die Polizeiangelegenheiten wurden bis zum Jahr 1875 von dem Rittergutsbesitzer Rickert als Organ des Domänenpolizeiamts Ziesar verwaltet.
Zur Erhebung der baren und Naturalgefälle gehörten zum Amtsbezirk des Rentamts die Ortschaften Böcke, Buckau, Bücknitz, Dretzen, Gloine, Glienecke, Gottesforth, Grüningen, Grebs, Köpernitz, Groß Lübars, Magdeburgerforth, Bramsdorf, Rosenkrug, Räßdorf, Rottstock, Schopsdorf, Steinberg, Wentzlow, Wollin, Zitz und Ziesar sowie einzelne Censiten außerhalb des Bezirks. Im Jahre 1398 hatte das Kloster Ziesar die wüsten Dorfstätten Kirch- und Obergloine von Friedrich von Gotzow gekauft, aus der sich die Erhebungen zu Gloine (Amt Loburg) ergaben.
[Quelle: Hermes, [...], Weigelt, M. J., Historisch-geographisches Handbuch vom Regierungsbezirk Magdeburg. 1. Teil. Magdeburg, 1843, S. 246 und 301.
Handbuch über den königlich preussischen Hof und Staat für 1821 und 1875. Berlin, 1796 ff.; Handbuch der Provinz Sachsen. Magdeburg: E. Baensch (1865).]
Bestandsinformationen: Der Bestand ist unter der alten Repositur C 36 um 1935 von Staatsarchivrat Dr. Kühne aufgestellt worden. Im Zuge der Überarbeitung der Bestandsgruppe der Domänenrentämter wurden im Jahr 1964 Nachträge verzeichnet sowie die Akten neu geordnet und fortlaufend durchnummeriert.
Die Verzeichnungsangaben des Sammelfindbuches zur neu angelegten Bestandsgruppe C 43 (Dr. Klothilde von Olshausen, 1966; erstellt auf der Grundlage des alten Repertoriums zur Bestandsgruppe C 36) wurden bei der Vorbereitung der Onlinestellung das Bestandes im Jahr 2020 nur geringfügig überarbeitet.
Korrespondierende Bestände:
Da 75 Amt Ziesar, 1710-1855
C 43 Domänenrentamt Genthin, 1792-1874
- Bestandssignatur
-
C 43 Ziesar (Benutzungsort: Magdeburg)
- Umfang
-
Laufmeter: 1.3
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden >> 02.05.14. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Magdeburg und Klosterrentamt Magdeburg
- Bestandslaufzeit
-
(1694, 1805) 1819 - 1875
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1694, 1805) 1819 - 1875