Arbeitspapier
Strategische Herausforderungen der sozialen Marktwirtschaft: Neue Gerechtigkeitsanforderungen in dynamischen Welten
Die strategische Herausforderung für die Soziale Marktwirtschaft zeigt sich im politischen Diskurs der Gesellschaft zunächst darin, dass die zu lösenden Probleme scheinbar aus den Begriffen ausgewandert sind, mit denen diese beschrieben und dann einer gesellschaftlichen Lösung zugänglich gemacht werden können. Im Schnittpunkt dieser Entwicklungen steht die Form der Sozialen Marktwirtschaft selbst und die daran geknüpften Vorstellungen über die Rollenverteilung wesentlicher Akteure wie etwa Arbeitgeber/Arbeitnehmer und die sich darauf beziehenden moralischen Fragen der Gerechtigkeit. In diesem Gutachten werden die Prozesse der Entleerung tradierter Inhalte und der Neuaufladung zentraler gesellschaftlicher Kategorien - Soziale Marktwirtschaft, Arbeitgeber/Arbeitnehmer, Gerechtigkeit - diskutiert und vorgestellt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Arbeitspapier ; No. 94
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Soziale Marktwirtschaft
Kooperation
Arbeitsbeziehungen
Globalisierung
Gerechtigkeit
Mitbestimmung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Priddat, Birger P.
Wieland, Josef
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2004
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Priddat, Birger P.
- Wieland, Josef
- Hans-Böckler-Stiftung
Time of origin
- 2004