Akte
Ungebundene Predigten ohne Feiertagszählung (ab Quasimodogeniti 1890)
Enthält: 5. Mose 8, 10-11; Psalm 91; Psalm 94, 5-7; Psalm 125; Psalm 139; Hohelied 3, 7-8; Jes. 26, 9-10; Jer. 17, 5-14; Matth. 4, 1-11; Matth. 5, 20-26; Matth. 6, 24-34; Matth. 7, 15-23; Matth. 9, 18-26; Matth. 11, 2-10; Matth. 20, 1-16; Matth. 21; Matth. 21, 1-9; Matth. 22, 15-22; Matth. 24, 15-28; Matth. 25, 31-46; Marcus 7, 1-11; Marcus 7, 31-37; Lucas 2, 1-13; Lucas 5, 1-11; Lucas 6, 36; Lucas 7, 11-17; Lucas 10, 10-18; Lucas 11, 16-21; Lucas 16, , 1-9; Lucas 18, 9-14; Lucas 18, 31-42; Lucas 18, 31- 43; Lucas 19, 41-48; Joh. 11; Joh. 12, 46; Apg. 4, 23-37; Apg. 9, 1-16; Apg. 9, 26-40; Apg. 14, 8-18; Apg. 16, 16-32; Apg. 17, 22-31; Apg. 21, 1-14; Apg. 26, 19-29; 1. Tim. 6, 6-16; 1. Joh. 1; Hebräer 12, 7-13; Off. Joh. 7
- Bemerkungen
-
Diese Predigten scheinen an den in Nr. 94 nicht genannten Sonntagen gehalten worden zu sein. Da sich eine Chronologie nicht ausmachen läßt, sind sie nach den Bibelstellen geordnet. Sie sind auf die Rückseiten von Briefen und Totenscheinen verschiedener Personen und Reklamebriefen verschiedener Firmen geschrieben.
- Kontext
-
Pfarrerfamilie Lange (Halberstadt) >> Martin Hugo Lange (1818-1895), Domprediger in Halberstadt (1853-1893) >> Predigten
- Bestand
-
7NL 057 Pfarrerfamilie Lange (Halberstadt) Pfarrerfamilie Lange (Halberstadt)
- Laufzeit
-
1890
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:37 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1890