Botanik | Gelegenheitsschrift:Einladung | Gelegenheitsschrift:Namenstag | Monografie
Am hohen Namensfeste Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Friederichs des Zweyten regierenden Landgrafen zu Hessen [et]c. [et]c. ladet ein zur Feyerlichkeit im grossen Hörsaal des Collegii illustris Carolini Prorector Georg Forster, der Philosophie D. und ordentlicher Professor, ... Geschichte und Beschreibung des Brodbaums
- Alternative title
-
Geschichte und Beschreibung des Brodbaums
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB H 2179
- VD 18
-
90697189
- Extent
-
2 ungezählte Seiten, 47 Seiten, II Blätter Bildtafeln ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Cassel : in der Hofbuchdruckerey , 1784
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72647
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-811679
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Namenstag ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Botanik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Cassel : in der Hofbuchdruckerey , 1784
Other Objects (12)
![Arcana Hortensia. Das ist: Bewehrte Kunst-Stück, Oder ... Lehren, wie underschiedliche Pflantzen und Blumen-Gewächse, als da seynd Tulipanen, Nägeleien, Anemonen, Feygen, Melonen, Pomeranzen [et]c. Mit Luft und Nutz gezeuget, ... : Sambt einem kurtzen Anhang von etwelchen rahren sympathetisch- oder heimblichen Würckungen der Natur](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/310dba46-9ff0-4f3c-b4b7-f14a6ffbc020/full/!306,450/0/default.jpg)
Arcana Hortensia. Das ist: Bewehrte Kunst-Stück, Oder ... Lehren, wie underschiedliche Pflantzen und Blumen-Gewächse, als da seynd Tulipanen, Nägeleien, Anemonen, Feygen, Melonen, Pomeranzen [et]c. Mit Luft und Nutz gezeuget, ... : Sambt einem kurtzen Anhang von etwelchen rahren sympathetisch- oder heimblichen Würckungen der Natur
![Avertissement, wodurch auf höchsten Befehl Ihro Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen [et]c. die Einwohner Dero Lande zur Cultur der weissen Maulbeerbäume und des Seidenbaues, von neuen angewiesen und ermuntert werden : nebst einem deutlichen Unterricht, sowohl von der Maulbeerbaum-Cultur, als auch von dem Seidenbau. Ergangen De dato Dreßden, am 19. Sept. 1770.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4ee778d0-93a7-47e2-96c4-27ae6569d728/full/!306,450/0/default.jpg)
Avertissement, wodurch auf höchsten Befehl Ihro Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachßen [et]c. die Einwohner Dero Lande zur Cultur der weissen Maulbeerbäume und des Seidenbaues, von neuen angewiesen und ermuntert werden : nebst einem deutlichen Unterricht, sowohl von der Maulbeerbaum-Cultur, als auch von dem Seidenbau. Ergangen De dato Dreßden, am 19. Sept. 1770.
![Herrn Guiot Oberaufsehers der Wälder zu Rambouillet kurzgefaßtes Forst-Handbuch, in welchem die Beschreibung, Eigenschaften, Nutzen, und besondere Erziehung der verschiedenen Holz-Arten, die Säung, Pflanzung, auch gute Unterhaltung der Hölzer enthalten : ingleichen das Bezeichnen der Gränz- und Laßbäume, die Schätzung, Verkaufung und Niederschlagung der jährigen Hiebe [et]c. gröstentheils aus des Herrn dü Hamel du Monceau allgemeinen Abhandlung von den Wäldern, herausgezogen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f7a5bf60-e55d-483a-9f01-94caaedd5ac2/full/!306,450/0/default.jpg)