- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 7
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt. mit anhäng. Siegel an Seidenschnur.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Data in Ascafenborch, V. nonas martii, pontificatus nostri anno 18., anno incarn. 1219.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: S[iegfried], Erzbischof von Mainz, bestätigt dem Propst A[rnold] und den Nonnen zu Ahnaberg (Anbergh) auf ihre Bitten die von ihnen errichtete Klausur, wobei sie die Anzahl der Nonnen auf 40 festgesetzt haben, und nimmt insbesondere das Kloster in Eppenberg, das sie für 13 Nonnen mit allem Zubehör gegründet haben, in seinen Schutz.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh.: Bestedigunge eyner beslissunge des closters Aneberg von dem bischoff zcu Mentz gesehen vor 300 jaren.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Schultze, Kasseler Klöster Nr. 7
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 13. Jh.
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1219 März 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1219 März 3