Sachakte

Hausierhandel

Enthält u.a.: Hausierhandel mit Streichfeuerzeugen, Mehl und anderen Produkten

Enthält u.a.: Hausierhandel durch bayerische Staatsangehörige

Enthält u.a.: Eingabe der Kaufleute von Lindenfels betr. Hausierhandel, 1858, mit Unterschriften

Enthält u.a.: Zusammenstellung der Bestimmungen über den Hausierhandel im Ausland

Enthält u.a.: Bitte des Lemle (?) Wetterhahn und des Zacharias Oppenheimer aus Rimbach und des Maier Oppenheimer aus Fürth betr. den Hausierhandel mit anderen als im Gesetz von 1846 verzeichneten Gegenstände

Archivaliensignatur
G 15 Heppenheim, V 865
Alt-/Vorsignatur
G 15 Heppenheim, Tautz, XXIII, 185
Bemerkungen
Judaica

Kontext
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Heppenheim >> 22 Handel und Gewerbe >> 5C Gewerbebetrieb im Umherziehen
Bestand
G 15 Heppenheim Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Heppenheim

Vorprovenienz
Hessen (Großherzogtum), Kreisamt Lindenfels, Kreisamt Erbach
Laufzeit
1836-1865

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hessen (Großherzogtum), Kreisamt Lindenfels, Kreisamt Erbach

Entstanden

  • 1836-1865

Ähnliche Objekte (12)