Die preußische Mädchenschulreform

Enthält u.a.: Zeitungsausschnitte.- Helene Lange, Die Neuordnung des Mädchenschulwesens in Preußen, in: Internationale Wochenschrift für Wissenschaft Kunst und Technik, hrsg. Paul Hinneberg, 2. Jg., Nr. 40, 03.10.1908, Sonder-Abdruck (24/1).- Gertrud Bäumer, Zwei Frauenkongresse, in: Die Frau, 16. Jg., 1908, Heft 2, S. 65-72 (24/3).- Versammlung der preußischen Zweigvereine des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins zu Berlin am 3. und 4. Oktober 1908, Angenommene Resolutionen, 4 S. (24/4).- Gertrud Bäumer, Die preußische Mädchenschulreform, in: Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, 53. Jg., Nr. 297, 25.10.1908 (24/5).- Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens in Preußen, Denkschrift der preußischen Zweigvereine des ADLV, auf Grund der Beschlüsse der Versammlung vom 3. und 4. Oktober 1908 zu Berlin, Berlin 1908, 23 S. (24/6).- Marie Martin, Zeit- und Streitfragen über die Mädchenbildungsreform, Sonderabdruck aus: Frauenbildung, 7. Jg., S. 491-500 (24/7).- Paul Ziertmann, Die gemeinsame Erziehung von Knaben und Mädchen in Deutschland und in Amerika, Sonderabdruck aus Nr. 9 des Pädagogischen Archivs, 51. Jg., Leipzig 1909, 34 S. (24/8).- Helene Lange, Der vierte Weg zur Universität, Berlin 1909. Separatabdruck aus: Die Frau, 17. Jg., 1909/10, Heft 3, 12 S. (24/9).- 8. Flugblatt des ADLV: Warum ist die Zulassung der Mädchen zu den höheren Knabenschulen wünschenswert? 4 S. (24/11).- Gertrud Bäumer, Eine reformierte Mädchenschulreform. MIt einem Anhang vom "beleidigten Mannesgefühl". Separatabdruck aus: Die Frau, 17. Jg., 1910, Heft 4, 8 S. (24/16).- Petition des Dresdner Lehrerinnenvereins, Sektion für höhere Schulen u.a. an die Hohe Ständeversammlung des Königreichs Sachsen betreffend Entwurf eines Gesetzes über das höhere Mädchenbildungswesen, Dresden, 08.01.1910, 6 S. (24/17).- Deutscher Verein für das höhere Mädchenschulwesen. Sitzung des Engeren Ausschusses zu Hannover am 4. und 5. Januar 1910. Sonderabdruck aus: Frauenbildung, 9. Jg., Heft 2, 12 S. (24/19).- Zentralverband zur Durchführung der Mädchenschulreform. Zur Frage der weiblichen Leitung. Sonderabdruck aus: Die Lehrerin in Schule und Haus, 4 S. (24/20).- Paul Ziertmann, Über die Zulassung von Mädchen zu höheren Knabenschulen in einigen außerpreußischen Bundesstaaten, Sonderabdruck aus: Frauenbildung, 8. Jg., Heft 10/11, 31 S. (24/21).- Ders., Die badischen Oberlehrer und der gemeinsame Unterricht, Sonderabdruck aus: Frauenbildung, 9. Jg., Heft 3, 16 S. (24/23).- Petition um Zulassung der Mädchen zu den höheren Knabenschule, gerichtet an das Hohe Haus der Abgeordneten, mit Unterschriftenliste, blanko, Sammlung bis zum 01.12.1910 (24/24).- Erster Jahresbericht der Königlichen Augusta-Schule in Berlin für das Schuljahr 1909 bis 1910, Berlin 1910, 24 S., mit Chronik der Schule ab S. 14ff. (24/27).

Digitalisierung: Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 24
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 02. Sachakten >> 02.06. Höhere Mädchenschule, Preußische Mädchenschulreform
Bestand
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)

Laufzeit
1908 - 1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 1908 - 1910

Ähnliche Objekte (12)