Emailschild
Lloyd Motoren
Der 1949 gegründete Betrieb war Bestandteil der von C. F. W. Borgward aufgebauten Automobilwerke. Berühmt wurde der LP 300 ("Leukoplast-Bomber").
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1987/1280
- Bezug (was)
-
Emailschild
Werbemittel
Motor
Personenkraftwagen
Werbeschild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stanz- und Emaillierwerk Klimo & Bongartz, Hamburg
- (wann)
-
um 1950 - 1955
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Lloyd Motorenwerke GmbH
- (wo)
-
Firmensitz (werbende Firma): Bremen
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Emailschild
Beteiligte
- Stanz- und Emaillierwerk Klimo & Bongartz, Hamburg
- Lloyd Motorenwerke GmbH
Entstanden
- um 1950 - 1955