Akten

Unwetterschäden, Bd. 3

Enthält u. a.: Unwetterschäden im Kreise Döbeln im Mai 1942.- Hochwasserschäden 1941.- Entschädigung für Unwetterschäden am 13.05.1942.- Nachträgliche Stellungnahme zu den Verwendungsplänen für Hochwasserentschädigung von Kurt Rockstroh in Scheergrund, Oskar Hammer in Niederstriegis, Kurt Clemens Eulitz in Präbschütz, Max Hübler in Röda, Paul Mehner in Roßwein, Kurt Pampel in Töpeln, Arno Erich Wetzig, Max Möbius, Martha Maria Lässig und Arthur Seitz in Westewitz.
Enthält auch: Nutzungsschäden durch Feindeinwirkungen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20226 Kreisbauernschaft Döbeln, Nr. 1307 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Context
20226 Kreisbauernschaft Döbeln >> 3 Bauern- und Bodenrecht >> 3.3 Versicherungsangelegenheiten
Holding
20226 Kreisbauernschaft Döbeln

Date of creation
1942 - 1945

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1942 - 1945

Other Objects (12)