- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
AK 99/440
- Maße
-
Höhe: 63 cm, Breite: 285 cm, Tiefe: 16 cm (fünf Fassadenelemente im Holzrahmen)
Höhe: 55 cm, Breite: 55 cm, Tiefe: 18,5 cm (Einzelsegment)
- Material/Technik
-
Farbe (grau), Aluminium, Holz, gegossen, lackiert, gesägt, geklebt
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kaufhaus
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwickler: Egon Eiermann
Architekt, Entwurf: Hentrich-Potschnigg und Partner
- (wo)
-
Köln, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
zwischen 1970 und 1979
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fassadensegment
Beteiligte
- Entwickler: Egon Eiermann
- Architekt, Entwurf: Hentrich-Potschnigg und Partner
Entstanden
- zwischen 1970 und 1979