Akten
Ansiedlungen
Enthält u.a.: Ansiedlungen in der Nähe der Staatswaldungen im Allgemeinen; Erbauung von Säge- und anderen Mühlen (u.a. Erbauung einer Schneidemühle durch Stephan Haas in Piding; Neubau des Schlackenpochers Silvester Ahorner; Stauung des Aubachs bei Piding durch die Sägemühle in der Pidingerau) Darin: Plan der neu zu erbauenden Bretterschneidemühle in Weißbach
- Archivaliensignatur
-
StAM, Forstämter 22946
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Fach VIII Act 52
Fach 54 Act 7
XXI/2
- Kontext
-
25. Forstämter (Bad) Reichenhall >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 25. Forstämter (Bad) Reichenhall >> 25.1. Salinen-Forstamt ä.O. Reichenhall (1804-1885) >> 25.1.1. Forstamtsregistratur >> 25.1.1.15.-16. Waldrealitäten; Status-Staatsrealitäten, An- und Verkäufe; Aktivgerechtsame
- Bestand
-
StAM, Forstämter 25. Forstämter (Bad) Reichenhall
- Indexbegriff Sache
-
Sägemühle
Wasserbau
Mühle
Schlackenpocher
- Indexbegriff Person
-
Ahorner, Silvester, Schlackenpocher
Haas, Stephan, Piding
- Indexbegriff Ort
-
Piding (Lkr. Berchtesgadener Land), Sägemühle
Weißbach (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land), Schneidemühle
Aubach (Flurname) (Lkr. Berchtesgadener Land)
- Provenienz
-
Forstamt ä.O. Reichenhall
- Laufzeit
-
1851 - 1878
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Forstamt ä.O. Reichenhall
Entstanden
- 1851 - 1878