Urkunden
A: Margaretha Hetzler, Witwe in Sappenfeld. S: Lorentz Seereutter, fbl. Landvogt auf dem St. Willibaldsberg in E. Margaretha, Witwe des Hanns Hetzler, aus Sappenfelt (Sappenfeld, Gde. Schernfeld, LK E.) bestätigt, dass sie für die 20 fl rh, die ihr Ehemann und sie von den eichstätt. Domvikaren geliehen hatten und deren Rückzahlung um ein Jahr gestundet wurde, eine Wiese in Obern Eystet (Obereichstätt, Markt Dollnstein, LK E.) verpfändet (Anrainer genannt).
- Reference number
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500 1568/Dez/22
- Former reference number
-
BayHStA, HU Eichstätt Fasz. 347 (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Geldverleih (Schuldbrief)
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Vermerke: Vermerk über die Tilgung durch Michel Hetzler aus Sappenfelt 1598 XII 29.
Unternummer: Dez/22
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg., anhängendes S fehlt
- Context
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Eichstätt, Domvikarie - Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500
- Indexbegriff subject
-
Schuldbrief
- Indexentry person
-
Hetzler, Margarethe, Witwe in Sappenfeld (1568)
Seereuter, Lorenz, Landvogt in Eichstätt (1568)
Hetzler, Hans, aus Sappenfeld (gest., 1568)
Eichstätt, Domvikarie
- Indexentry place
-
Sappenfeld (Gde. Schernfeld, LK Eichstätt)
Obereichstätt (Markt Dollnstein, LK Eichstätt)
- Date of creation
-
1568 Dezember 22
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1568 Dezember 22