Akten
Stadtentwässerung, Allgemeines
Enthält u.a.:
- Auszug aus dem Nachrichtendienst des Deutschen Gemeindetags vom 11.03.1936 betr. Herausgabe der Ortssatzungen über Wasserversorgung, Grundstücksentwässerung und Müllabfuhranstalt
- Ortsbausatzung und Gemeindesatzung über den Anschluß der Grundstücke an die städtische Entwässerungsanlagen, 28.10.1955
- Gemeinderatsprotokoll vom 21.03.1929 betr. Ortsbausatzung über die Entwässerung des Stadtgemeindebezirks
- Amtblatt der Behörden des Kreises Tübingen vom 14.09.1950; Anschluß von Hauskanälen an die öffentlichen Dolen und die Errichtung der einmaligen Dolenbeiträge
- Vorschriftensammlung für die Gemeindeverwaltung in Baden-Württemberg
- Zeitung für Kommunale Wirtschaft von März 1959; Müssen Abwassergebühren alle Kosten decken? Von Eckhard Froböss, Referent im Deutschen Städtetag
- Anlage zur Satzung über die Entwässerungsgebühren, Stand 31.12.1963. Berechnung des Jahresaufwands für die Stadtentwässerung und Kläranlage
- Archivaliensignatur
-
A 200/2669
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 200 Hauptaktei >> Öffentliche Einrichtungen. Wirtschaftsförderung >> Beleuchtung und Reinigung des Stadtgebiets >> Stadthygiene
- Bestand
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff Sache
-
Dolenbeiträge
Stadtentwässerung
- Laufzeit
-
1920-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1920-1955