Gemälde

Blick auf St. Anna-Kapelle in Niederschlettenbach von Süd-Osten

Die St. Anna-Kapelle bei Niederschlettenbach (in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland) ist eine mittelalterliche Wallfahrtskapelle mit dem Grabmal des Ritters Hans von Droth. Die heilige Anna ist die Patronin der Bergleute und Schiffer. Bezeichnet unten rechts: °E. Löscher° °Wasgau-Maler°. Löscher war gelernter Bäcker und führte die Gaststätte °Wegelnburg° in Nothweiler.

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
HM_1984_0858
Maße
HxB: 49 x 59,5 cm; Rahmenmaß: 62,5 cm br., 52,5 cm h.
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Gemälde
Ritter
Grabmal
Bezug (wo)
Niederschlettenbach

Ereignis
Herstellung
(wer)
Erich Löscher (1928-1977)
(wo)
Niederschlettenbach
(wann)
1970
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Erich Löscher (1928-1977)

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)