Bestand
Kopialbücher der mittleren Linie des Hauses Braunschweig von Herzog Magnus bis Herzog Friedrich Ulrich (Bestand)
Bestandsgeschichte: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Bestandsgeschichte der Handschriften-Bestände und weiteren Hinweisen siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Handschriften (Hs)" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g851 ).
Die Bände enthalten Urkunden, Verträge, Schuldverschreibungen etc. der Herzöge. Sie stammen durchweg aus der Kanzleiregistratur und gehören eigentlich in den Bestand 16 Alt; einzelne Bände sind nachweislich dort aufgestellten Bandreihen entnommen.
Zeit: 15. Jahrhundert bis 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Findmittel: EDV-Findbuch 2015 (Abschrift Jürgen Diehl)
- Bestandssignatur
-
NLA WO, II Hs
- Umfang
-
1,4
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Handschriften (Hs)
- Bestandslaufzeit
-
1188 - 1634
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1188 - 1634