Handschrift, Doppelblatt

Brief an Jenny von Laßberg [in Meersburg], Abbenburg 18.07.43 [21.07.1843]

Enthält: Brieftext (u.a. Nachrichten aus dem Familien-, Verwandten- und Bekanntenkreis, insbesondere zur landwirtschaftlichen Eigenwirtschaft durch Guido von Haxthausen in Vörden; Einrichtung eines Klosters in Galizien durch Amalie von Heereman-Zuydtwyck [Nonne des Ordens des Heiligen Herzens Jesu bei Graz in der Steiermark]; Personal des Waisenhauses von St. Anna in Brede bei Brakel unter der Leitung von Ludowine von Haxthausen; August von Haxthausens Reise nach Russland; Religiöse Spannungen im Bekanntenkreis; Haltung Annette von Droste-Hülshoffs gegenüber Konvertiten; Caroline [von Haxthausens] Verhaltensauffälligkeiten; Abschied [Levin] Schückings aus den Diensten als Erzieher bei Fürst [Karl Theodor] von Wrede und Wechsel als Redakteur zur Allgemeinen Zeitung nach Augsburg; Abschreibarbeiten [für die Gedichtausgabe von 1844]; Angebote für Lohnschreiberei an Annette von Droste-Hülshoff)

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 54
Extent
2 Bl.
Dimensions
138 mm x 203 mm
Notes
Lit.: HKA X/1 Nr. 311, S. 76-85; X/2 Nr. 311, S. 652-680.
Further information
Material Schriftstück: Vélinpapier

Schreibmittel: Tinte, Grafitstift

Context
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
Holding
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexentry person
Laßberg, Jenny von - Adressatin
Haxthausen, Friedrich von, Domkapitular - Stiefonkel
Droste-Hülshoff, Therese Luise von - Mutter
Wolff-Metternich, Dorothea von - Stieftante
[Wolff-Metternich], [Franz Wenzel] Philipp [von] - Stiefonkel
Haxthausen, Sophie von - Stieftante
[Haxthausen], Carl [von], Stiefonkel
Elmerhaus von Haxthausen, Sophie Luise Albertine
Brenken, Maria von und zu, Weiblicher Adel
Brenken, [Maria Antonetta Sophie von]
Haxthausen, Guido von
[Wolff-Metternich], [Maria] Theresia
[Wolff-Metternich], Adelheid [von]
Boeselager[-Nettes], Clemens [von]
[Boeselager-Nettes geborene Wolff-Metternich], Sophie [von]
[Boeselager-Nette], Marie [von]
Wendt[-Papenhausen], Luise [von]
[Heereman-Zuydtwyck], Dine [Ferdinandine von], Tante
[Bocholtz-]Asseburg, Maria [Helene]
Schönlein, Johann Lukas, Arzt, Pathologe
Heeremann-Zuydtwik, Amalie von, Ordensschwester - Cousine
Haxthausen, Ludowine von - Stieftante
[Finke], Agnes, Lehrerin [im Waisenhaus St. Anna in Brede bei Brakel]
Agnes, Magd [im Waisenhaus St. Anna in Brede bei Brakel]
Minna, Magd [im Waisenhaus St. Anna in Brede bei Brakel]
Theathilde, Adoptivtocher der Caroline von Haxthausen
Noemi, Pflegekind der Caroline von Haxthausen
Mitsdörfer[geborene von Schmising genannt] Kerssenbrock, [Bernhardine Maximiliane]
Herrmann, preussischer Offizier
Haxthausen, August von, Agrarwissenschaftler, Landwirt, Volkswirt, Jurist, Schriftsteller, Sammler
Bocholtz-Asseburg, Johannes Bernhard von, Historiker, Genealoge
Bocholtz-Asseburg, Hermann von, Domkapitular, Kämmerer
Verflassen, Margarethe
Michelis, Eduard, Theologe, Sekretär
Hassenpflug, Amalie, Schriftstellerin
Hassenpflug, Ludwig, Politiker
Hassenpflug, Dorothea
Arnswaldt, Anna von
Arnswaldt, August Friedrich Ernst von, Theologe, Schriftsteller
Hassenpflug, Johanna
Lüninck, Jenny [Anna Maria von]
[Haxthausen], Carl [von], Stiefonkel
Merveldt, Paul Burchard von
Brenken, [Familie von]
Bocholtz, [Wilhelm Friedrich von]
Bocholtz-Meschede, Dietrich Werner von
Wendt[-Papenhausen], [Franz von]
Wendt[-Papenhausen], [Louise von]
[Lüninck], Dortchen [Maria Dorothea von]
[Wolff-Metternich], [Augusta von]
Bocholtz-Assenburg, Dietrich von
Bocholtz-Asseburg, Wilhelmine von
[Bocholtz-Asseburg], Clementinchen [Clementine von]
[Bocholtz-Asseburg], [Hermann Konstantin von]
Stolberg-Stolberg, Joseph zu, Politiker, Landrat, Gutsherr
[Stolberg-Stolberg geborene von Spee], [Marie Therese von]
[Stolberg-Stolberg], [Sophie Maria Huberta von]
[Stolberg-Stolberg], [Maria Johanne Huberta von]
Droste zu Hülshoff, Clemens August von, Gutsherr - Vater
Stolberg-Stolberg, Franz Friedrich Leopold zu, Kämmerer, Hofrat
Stolberg-Stolberg, Bernhard Joseph zu
Schaffgotsch, [Fredine Auguste von]
[Galliéris], tony [Antonetta de]
Stolberg-Stolberg geborene von Seherr-Thoß, [Amalie Charlotte Agnes von]
[Heereman-]Zuydtwyck, [Werner Alexander von]
Hufschmidt, [Maximilian], [ehemaliger Kabinettssekretär der Fürstbischöfe von Konstanz]
Mariechen, [Kammerjungfer bei Therese von Droste-Hülshoff]
Lisbethchen, Dienstmädchen
Haxthausen, Caroline von
Schücking, Levin, Schriftsteller, Redakteur, Publizist
Wrede, Carl Theodor von, Regierungspräsident
Wrede, Karl Friedrich von, Politiker, Abgeordneter
[Wrede], [Otto Friedrich Karl von]
[Droste-Hülshoff], Clemenschen [Clemens Friedrich von], Neffe
Twickel, Joseph [von]
Wintgen , Mathilde [von]
Wintgen, Sophie [von]
Wintgen, Rosine [von]
Laßberg, Hildegunde von - Nichte
Lassberg, Hildegard von - Nichte
Wolff-Metternich, Clemens von, Politiker

Date of creation
1843

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift, Doppelblatt

Time of origin

  • 1843

Other Objects (12)