Akten
Materialsammlung zur Ortschronik
Enthält:
- Exzerpte aus Crusius, Schwäbische Chronik, zusammengestellt von Pfarrer Duncker, 1935 - Ortsbeschreibung Lustnau; Auszug aus Johann Martin Rebstock, Kurze Beschreibung des Herzogtums Württemberg, 1699, S.236 - Der Kirschenkrieg, das Vorspiel zur Nördlinger Schlacht /von Oberlehrer Krieg, Reutlingen; Schwäbischer Merkur - Sonntagsbeilage, Nr.160, 12.Juli 1931 - Das Jahr 1848 auf dem Lustnauer Rathaus; Manuskript von Schultheiß Rath - 1. Weltkrieg, /1-17, 1915-1923, u.a. - /4 Lustnau's Söhne in Waffen: Wehrliste vom Weltkrieg 1914-1918. Lustnau: Winkle, 1919. Dr. - Lustnauer Liederkranz, Allgemeiner Anzeiger vom 29.04.1921 - 2. Lustnauer Studentenschlacht, /1-8 - Lustnau mit Gas versorgt - Neue Straße am Österberg; Tübinger Chronik vom 15.08.1931 - Pfarrgeschichte von Lustnau; Tübinger Blätter Jg.22 (1931), S.9-13 - Gefallene des 2. Weltkriegs, /1-105 : - 4 Todesanzeigen/Kondolenzschreiben von der Front - Todesanzeigen aus der Zeitung - /61-105 Fotos und Personalien der Gefallenen, A-Z
- Archivaliensignatur
-
C 70/447
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
C 70 Ortsarchiv Lustnau, Akten >> Kultur >> Volksbildung. Materialsammlung zur Ortschronik. Sonstiges
- Bestand
-
C 70 Ortsarchiv Lustnau, Akten
- Laufzeit
-
1915-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1915-1944