Zeichnung

Gewand, über einen Kasten fallend und von einer Hand gerafft, auf dem Kasten ein gebeugtes rechtes Bein

Alternativer Titel
Gewandstudie (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5453
Weitere Nummer(n)
5453 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: min. 133 x 112 mm, Höhe max 135 mm
Material/Technik
Feder in Schwarzbraun über schwarzem Stift auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Adler [Fragment]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Frührenaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Iconclass-Notation: Kleidung hochschürzen, hochstecken
Iconclass-Notation: Beine
Personendarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant, 1864 inventarisiert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)