Schriftgut
Schriftwechsel der Leitung mit dem Referat Sicherung Verschlusssachen (SVS) bzw. mit der Arbeitsgruppe Geheimnisschutz (AG G)
Enthält v.a.:
Anordnung 3/67 des Ministers über die durchgängige 5-Tage-Arbeitswoche und die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit. – Auszug aus der Arbeitsrichtlinie 1/67 der HA Kader und Schulung über die Erfassung persönlicher Veränderungen von Mitarbeitern. – Dienstanweisung 1/69 und Ordnung 2/80 zur Benutzung von Dienstkraftfahrzeugen. – Anweisung hinsichtlich der Anforderung von Akten aus dem Verantwortungsbereich des Bezirksgerichtes bzw. der Kreisgerichte. – Anweisung zur Urlaubsplanung/Urlaubsgewährung für Führungskader der BV Leipzig sowie Ab- und Rückmeldung vom bzw. zum Dienst. – 3. Ergänzung zur Anordnung 3/67. – Informationsbedarf des Ministers hinsichtlich der Stimmungslage zu Versorgungsproblemen. – Regelungen im Zusammenhang mit dem Klärungsprozess "Wer ist wer?". – Befehl 6/82 zum effektiven Einsatz von Dienstkraftfahrzeugen und Einsparung von Kraftstoff. – Anweisung 1/84 zum ordnungsgemäßen Umgang mit materiellen Beständen. – Verfahrensweise bei der Aufstellung von Informationsverarbeitungsanlagen. – Ordnung zur Nutzung des gemeinsamen Parkplatzes Große Fleischergasse.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/2632
- Former reference number
-
Lpz Leiter 2632
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Abteilungen, Selbstständige Referate, Arbeitsgruppen der BV >> AG Geheimnisschutz (AG G) und Vorläufer
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
1967–1986
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1967–1986