Römer

Römer, Form 384

Schaft und Fuß trompetenförmig hohl bis unter die Kuppa; Emailmalerei Rankenwerk; auf der Kuppa Phantasieformen in gold-grün, violette Tupfen (Blumen) mit Linienornamentik. Mündungsrand vergoldet.

Urheber*in: Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald sel. / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

Urheberrechtsschutz

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.Gl 2006-236
Material/Technik
Farbloses Glas, Schaft und Fuß hohl modelgeblasen, trompetenförmig, kleiner Schaftring, darüber sich öffnende Kuppa, Emailmalerei.

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
(wo)
Regenhütte, Bayern, Deutschland
(wann)
um 1900
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Josef und Vera Klein

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Römer

Beteiligte

  • Ausführung: Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
  • Provenienz: Schenkung Josef und Vera Klein

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)