Sachakte
Gesandte des Grafenkollegiums am Reichstag zu Regensburg, Bd. 4
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Berichte des Gesandten v. Fischer; Streit zw. den kath. und evang. Mitgliedern des Grafenkollegiums wg. der Vertretung in Regensburg; Besoldung des Fischers und Pension der Witwe Pistorius enthält auch: Gedanken und Bemerkungen den neuerlich bekannt gemachten Vorschlag der fuertreflichen Kur-Brandenburgischen Gesandtschaft wegen Ausgleichung der Grafen-Streitigkeiten betreffend, 1782
- Alt-/Vorsignatur
-
III D Nr. 2 Bd. 4
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 3. Lippe als Mitglied des Grafenkollegiums >> 3.4. Gesandtschaft
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1780-1782
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1780-1782