Schriftgut
KZ Gedenkstätte Dachau
Enthält u.a.:
Ausweitung des "Ehrenmals" zur dauerhaften Gedenkstätte, 1966; Denkmal für sowjetische Opfer, 1985; Errichtung einer internationalen Jugendbegegnungsstätte, 1985-1987; Denkmal für homosexuelle Opfer, 1988
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 106/163309
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 123 032/9
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium des Innern >> B 106 Bundesministerium des Innern >> Hauptgruppe 1 Verfassung und Verwaltung >> (Az. 123*) Staatsbürgerliche Erziehung und politische Bildung >> (Az. 123 0*) Staatsbürgerliche Erziehung und politische Bildung im allgemeinen >> 123 03 Sondermaßnahmen auf dem Gebiete staatsbürgerlicher Erziehung und politischer Bildung
- Bestand
-
BArch B 106 Bundesministerium des Innern
- Provenienz
-
Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: G 7 (1988)
- Laufzeit
-
1966 (1970-1971) 1975-1976, 1980-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
- Aktenführende Organisationseinheit: G 7 (1988)
Entstanden
- 1966 (1970-1971) 1975-1976, 1980-1988