Sonstiges
Hennig, ERNST Paul, Gärtner, häufig wechselnde Wohnorte
Enthält u. a.: Entweichung aus der Anstalt Großschweidnitz und Aufenthalt in Böhmen (1911) unter den Namen Adolf Weiertal und Edgar Helfenberg.- Brand im Stall- und Scheunengebäude des Gast- und Landwirts Ernst Domschke in Plieskowitz (1927).- Raubmord an Simmanck und Zellmer bei Wegefahrt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10789 Polizeipräsidium Dresden, Nr. 0206 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Geburtsdatum: 05.06.1891
Darin: 12 Fotos, positiv, sw.- Zeitungsausschnitte.
Registratursignatur: H 5742
- Context
-
10789 Polizeipräsidium Dresden >> 3 Kriminalabteilung >> 3.4 Personenbezogene Polizeiakten
- Holding
-
10789 Polizeipräsidium Dresden
- Date of creation
-
1906 - 1929
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Time of origin
- 1906 - 1929