- Alternativer Titel
-
Triumph der Fama (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1958/644
- Maße
-
Blatt: ⌀ 250 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Braun und Weiß, grau-braun laviert; kein Wasserzeichen
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: August Grahl
Marke: unten Mitte: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: Pontome fiorentine [15..?] (unten rechts mit Feder in Braun bezeichnet)
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Ripa: Trionfo della Fama, Triumphus Famae; Carro della Fama
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Cornelis Engelbrechtszoon (*Leiden 1468 - † Leiden 1533), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Art des Dirck Vellert (*Antwerpen 1511 - † Antwerpen 1547), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Jacopo Pontormo (*Pontormo / Empoli 1494 - † Florenz 1557), Zeichner
- (wo)
-
Antwerpen
- (wann)
-
um 1520
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1958
- (Beschreibung)
-
Erworben 1958
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Scheibenriss
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Cornelis Engelbrechtszoon (*Leiden 1468 - † Leiden 1533), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Art des Dirck Vellert (*Antwerpen 1511 - † Antwerpen 1547), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Jacopo Pontormo (*Pontormo / Empoli 1494 - † Florenz 1557), Zeichner
Entstanden
- um 1520
- 1958