Schriftgut
Standort Leuna.- Konzepte und Privatisierungsverhandlungen: Bd. 1
Enthält u.a.:
Erarbeitung eines Unternehmenskonzeptes für die Leuna-Werke AG, Mai - Sept. 1991;
Überbrückungskredite und Bürgschaften für die Leuna-Werke AG, Juni - Nov. 1991;
Raffinerie der Leuna-Werke AG.- Verhandlungen mit der Minol AG und anderen Interessenten, Juli 1991;
Untersagung von Spreng- und Abbaumaßnahmen im Mineralbruch "Am Kohnstein" bei Niedersachswerfen.- Vorgehen der Leuna-Werke AG gegen den Bescheid des Landratsamtes Nordhausen, Juli 1991;
Anlage zur Produktion von Bleichmittelaktivator der Leuna-Werke AG.- Verhandlungen mit der Intrac Handelsgesellschaft mbH (THA-Nr. 7393) zur Fertigstellung des Baus, Okt. - Nov. 1991;
Leuna-Sanierungsgesellschaft mbH, Leuna (THA-Nr. 9470).- Eintragung von Eberhard Fischer als neuer Geschäftsführer, Dez. 1991
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 412/3395
- Former reference number
-
Aktenzeichen: B 57
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH) >> Leuna-Werke AG, Leuna, und zugehörige THA-Unternehmen >> Standort Leuna.- Konzepte und Privatisierungsverhandlungen
- Holding
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Date of creation
-
Mai 1991 - [Apr. 1992]
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1991)
- Last update
-
30.01.2024, 2:20 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Mai 1991 - [Apr. 1992]