Sachakte
Reichshofratssachen aus Reichsstädten
Enthält: Robert Brammertz zu Aachen gegen seine Gläubiger wegen Moratorium, 1760
Enthält: Irrungen in der Stadtverwaltung zu Dinkelsbühl, 1750
Enthält: Reichsstadt Offenburg gegen Zuzug fremder Beamter und Diener, 1747
Enthält: Ökonomie und Debitwesen der Stadt Reutlingen, um 1750
Enthält: Schönwetter gegen den Magistrat zu Schweinfurt, 1755
Enthält: Irrungen in der Reichsstadt Biberach wegen Änderung des Ulmer Botenwesens, (1693 ff.) 1762
Enthält: Gräfin von Schauenburg gegen den Magistrat zu Offenburg wegen einer Schuldsache, 1762
Enthält: Daiber gegen Schedl zu Schwäbischgemünd, 1759-1760
Enthält: Nachlaß des kaiserl. Generalfeldwachtmeisters von Dürr zu Ulm, 1754
- Archivaliensignatur
-
340, 2994
- Kontext
-
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Akten >> 4 Reichs- und Kreissachen >> 4.10 Prozesse, Prozeßbruchstücke, Konklusa und andere Reichshofratssachen aus dem Nachlaß des Reichshofrats Christian Albrecht Casimir Burggraf von Kirchberg
- Bestand
-
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Laufzeit
-
(1653 ff.) 1747-1762
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1653 ff.) 1747-1762