Urkunde
Schenkung von Äckern in Großenenglis an Cappel durch Kunigunde, Dienerin des verst. Fritzlarer Vikars Reinher
- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 248
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1329 Okt. 29
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - RundSg. des Offizials (stark besch.) abh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1329, 2. Idus Octobris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Fritzlarer Propstei bekundet, daß vor ihm Kunigunde, Dienerin (famula) des verstorbenen Fritzlarer Vikars Reinher, bekannt habe, sie habe freiwillig und nach reiflicher Überlegung, bedacht auf ihr Seelenheil, Abt und Konvent des Stifts Cappel Prämonstratenserordens einige Äcker in der Feldmark von Großenenglis (maioris Engliis), die sie als Eigentum besaß, mit allem Nutzungsrecht, Lasten und Rechten (cum omni vsufructu, onere et honore) geschenkt (legauit, dedit et assignauit libere et expresse). Abt und Konvent sollen ihr dafür jeweils zu Michaelis als lebenslange Rente (nomine annue pensionis) 1 Viertel Korn und ebensoviel Hafer Fritzlarer Maßes nach Fritzlar liefern.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super quibusdam agris in Grozin Engilgis, nobis legatis per Cunegundim famulam quondam domini Reinheri. (Inventar 1527) xvi
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 49r mit Datum 1329 Oktober 13 (iii idus Octobris)
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.117 f.
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1320-1329
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1329 Oktober 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1329 Oktober 14