Akten

"Morde, die nicht verjähren" - juristische Aufarbeitung von NS-Verbrechen, Bd. 1

Enthält: Prozess in Ansbach (1959); Prozesse (gegen Panzergeneral Hasso von Manteuffel, den ehemaligen SS-General Erich von dem Bach-Zelewski, Einsatzgruppenprozess in München, Professor Kurt Leibbrand wegen Blutbad von La Mornasse, den ehemaligen SS-Untersturmführer Josef Bachot in Traunstein); Korrespondenz; Notizen; Generalbundesanwalt Max Güde, Wie wirkt sich die totalitäre Vergangenheit auf die Rechtsprechung aus? (Typoskript der Rede)

Archivaliensignatur
NL Müller-Meiningen Ernst (jun.), BayHStA, NL Müller-Meiningen Ernst (jun.) 139
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.) >> 2. Journalistische Tätigkeit >> 2.2. Thematische Materialsammlung >> 2.2.3. NS-Vergangenheit und Rechtsradikalismus
Bestand
NL Müller-Meiningen Ernst (jun.) Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)

Indexbegriff Person
Manteuffel, Hasso von
Bach-Zelewski, Erich von dem
Leibbrand, Kurt
Bachot, Josef
Güde, Max
Indexbegriff Ort
München
Ansbach
Nürnberg
La Mornasse (Frankreich)
Traunstein

Provenienz
Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)
Laufzeit
1957-1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)

Entstanden

  • 1957-1963

Ähnliche Objekte (12)