Akten

Probleme der politisch-ideologischen Arbeit in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens

Enthält u.a.: Schlußfolgerungen in Auswertung und Umsetzung des Politbürobeschlusses vom 18. Mai 1977 in den Betrieben der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Erfahrungsmaterial der Grundorganistionen Reichsbahnausbesserungswerk Halberstadt zur politischen Massenarbeit insbesondere der ökonomischen Agitation und Propaganda.- Instrukteurberichte über die ökonomische Propaganda in verschiedenen Grundorganisationen.- Politische Massenarbeit in städtischen Wohngebieten und die Verantwortung der gesellschaftlichen Organisationen, der Jugend un der Frauen.- Bewußtseinsstand zu Fragen des sozialistischen Patriotismus und proletarischen Internationalismus (Zuarbeiten).

Archivaliensignatur
P 15 Halberstadt, Nr. IV/D-4/4/158 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 34518

Kontext
SED-Kreisleitung Halberstadt >> 05. Schicht 1977 - 1981 >> 05.06. Aufgabenbereich Agitation und Propaganda >> 05.06.01. Politisch-ideologischen Arbeit, Konferenzen
Bestand
P 15 Halberstadt (Benutzungsort: Magdeburg) SED-Kreisleitung Halberstadt

Provenienz
SED-Kreisleitung Halberstadt, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Laufzeit
1977 - 1978, 1980

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Kreisleitung Halberstadt, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg

Entstanden

  • 1977 - 1978, 1980

Ähnliche Objekte (12)