Archivale

Schad`sche Haus am nördlichen Münsterplatz Nr. 13 (C 246)

Enthält u.a.:
Umbaumaßnahmen und Reparaturen, 1875-1896
Mißstände durch den Umbau des Messnerhauses, 1883-1884
Prozeß des Weinhändleres August Döbele gegen Albertine Schad, o.D.
Regesten zu Hausbriefen der angrenzenden Häuser, 1870
Verkauf des Hauses C 245 durch Albertine Schad an den Kürschner Johann Georg Junginger, 1867
Hausbrief und Beschreibung des Hauses C 245, 1866
Auseinandersetzungen um Trauf- und Lichtrechte mit Anliegern, 1857-1863
Katasterauszug, 1853
Auszug aus dem Schätzungsprotokoll für die Gebäude der Albertine Schad C 238, 246 und 305, o.D.
Auszug aus dem Untergangsprotokoll, 1832
Stadtratsbeschluß über das Belegen mit Steinplatten und Umgeben mit Säulen, 1827
Kauf des Hauses durch Johann Ulrich Schad von den Erben des Johann Benoni Schad, 1818
Protest des Christoph Ferdinand Besserer gegen den geplanten bau eines Hafnerbrennofens durch seinen Nachbarn Jacob Rommel, 1766
Katasterplan, 1880
Hausgrundriss vor dem Umbau, 1880

Reference number
E Schad Akten, 1115
Former reference number
E Schad Akten, H 4 Lad e 11
Extent
1 Bü.

Context
Patrizierarchiv Schad Akten >> 05 Grundherrschaftliche Besitzungen und Rechte >> 05.15 Ulm >> 05.15.02 Schad'sches Haus am Münsterplatz
Holding
E Schad Akten Patrizierarchiv Schad Akten

Indexentry person
Besserer, Christoph Ferdinand
Döbele, August - Ulm
Schad, Johann Benoni (1736-1818)
Schad, Johann Ulrich (1774-1837)
Schad, Albertine (1832-1896)
Junginger, Johann Georg - Ulm
Rommel, Jacob
Indexentry place
Ulm - Münsterplatz

Date of creation
1766 - 1896

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1766 - 1896

Other Objects (12)