Schriftgut

Vorlagen Nr. 25/66, 27/66 bis 31/66, o. Nr. und VD

Enthält u.a.:
Grundkonzeption der Hauptabt. Int. Verbindungen für die Jahre 1966/67, 01.03.1966
Programm- und Sendeleitung: Zur Vorbereitung der Fünf-Tage-Arbeitswoche, 07.03.1966
Intendanzbereich Kunst und Kulturpolitik: Programmvorschläge Apr. 1966 als Diskussionsgrundlage, 16.02.1966
Programmleitung: Beratung von Entscheidungen im Büro der Intendanz zu Festivals und Messen 1966, 11.03.1966
Stellvertreter für Produktion, Ökonomie und Betriebe: Maßnahmen zur Einführung der 45-Stunden-Arbeitswoche und der 5-Tage-Arbeitswoche für jede zweite Woche, 12.03.1966
Arbeitsgruppe "Kalenderblätter": 1. Entwurf des Sendeplans für die Sendereihe "Kalenderblätter" (20. Jahrestag der Gründung der SED), 15.03.1966
Intendanzbereich Kunst und Kulturpolitik: Konzeption für die Sendereihe "Künstler und Partei" (Arbeitstitel) zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED, 15.03.1966
Grundsätze für die leitenden Organe des DFF, 23.03.1966
Bericht über die Reise einer Delegation des DFF unter der Leitung von Kurt Ottersberg, Leiter der Hauptabt. Int. Verbindungen, in die Vereinigte Arabische Republik vom 08. bis 20.03.1966, o. Dat.
Abt. Bildungsprogramme: Deutsch-Sendereihe im Fernsehen der Vereinigten Arabischen Republik, 24.03.1966
Ostseestudio Rostock: Programmvorschlag zur Vorbereitung und Durchführung der Ostseewoche 1966, 30.03.1966
Grundkonzeption der Hauptabt. Int. Verbindungen für die Jahre 1966/67, 01.04.1966
Hauptabt. Int. Verbindungen: Erfüllungsstand Auslandsreisen 1. Quartal 1966, Plan der Auslandsreisen 2. Quartal 1966 (Vorlage Nr. 27/66), o. Dat.
Wolfgang Kleinert: Probleme aus der Aussprache über die Formen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Rundfunk und Fernsehen.- Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Staatl. Rundfunkkomitees vom 01.03.1966 (Vorlage Nr. 29/66), o. Dat.
Dieter Glatzer, Dieter Schmotz und Arthur Nehmzow: Beschluss über das Sofortprogramm zur Verbesserung des Programms des DFF Frühjahr 1966 (Vorlage Nr. 31/66), 04.04.1966
Ergebnisse der Beratung des Büros der Intendanz mit den Programmbereichen über die Realisierung des Sofortprogramms am 18.03.1966 (Vorlage Nr. 28/66), 23.03.1966
Stellv. Intendant und Leiter der Hauptabt. Landwirtschaft, Hans Höschel: Gründung einer Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution, 14.04.1966
Programmleitung: Änderung des Reiseplanes zum Besuch der Intervisionstagung 1966, 18.04.1966
Programmleitung: Beschluss über Teilnahme am 3. Int. Fernsehfestival "Der Bildschirm als Mittel des gegenseitigen Erkennens und der Völkerverständigung" in Prag vom 21. bis 29.06.1966, 28.04.1966

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 8/49
Alt-/Vorsignatur
Robotronkarton 33 - 39
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen der Intendanz und des Büros der Intendanz 1966-1968 >> Sitzungen 1966
Bestand
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen

Provenienz
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Intendanz, Büro der Intendanz
Laufzeit
März - Apr. 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Intendanz, Büro der Intendanz

Entstanden

  • März - Apr. 1966

Ähnliche Objekte (12)