Archivale
Waffenhandel mit dem Ausland
Enthält: u. a.: Schriftwechsel zwischen Alfred Longsdon, War Office London und Ordnance Select Committee Woolwich über den Krupp'schen Hinterlader (mit Skizzen), 1860-1862; Krupp über Geschützversuche in England und mögliches "Vergleichsschießen", o.D.; Alfred Krupp betr. Beziehungen zu den USA und Rüstungslieferungen, o.D.; Suche nach einem Krupp-Vertreter für das Geschäft mit den USA, Vorschlag Guido Wolff (Prokurist bei Berenberg, Goßler&Co., Boston), o.D.; Kostenberechnung von Oskar Emil Richter für eine gehärtete 15cm Tiegelstahlgranate, 12.2.1874; Aufstellung von Martin Prehn über bestellte Kanonen nach Kalibern, 1.8.1874; Alfred Krupp betr. Leistungsfähigkeit der Kanonenproduktion, Bestellungen und Selbstkostenberechnung, 26.9.1874; Kanonenbestellung von I. M. Samago für Guatemala, 2.10.1874; Rechnung für San Salvador über Bergkanonenrohre und Lafetten, 16.12.1874; Firma Krupp an Alfred Longsdon betr. Zusammensetzung der Geschosskommission, 21.1.1875; Löhne und Ausgaben der Kanonenwerkstätten, 26.11.1876.
- Reference number
-
FAH 2 B 353
- Context
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Produktion und Produkte >> Rüstungsgüter >> Allgemeines und Übergreifendes
- Holding
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Date of creation
-
1860 - 1878
- Other object pages
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
17.09.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1860 - 1878