Bergbaufreiheit und Staatsinteresse.
Untertitel: Soziale Zeitfragen. Beiträge zu den Kämpfen der Gegenwart. Heft 32. - Freie Konkurrenz als Voraussetzung des Berggesetzes von 1865 - Kartell- und Syndikatsbildung - Verstaatlichung - Thesen zur Reform des preußischen Bergrechtes, formuliert auf der Düsseldorfer Tagung des Bundes der Deutschen Bodenreformer - das alte preußische Landrecht - Besteuerung der nicht ausgeübten Berechtsame - Konkurrenzfähigkeit der englischen Kohle - Wechselwirkung Löhne und Bergwerksrente - Lieferungszwang bei Monopolbetrieben - Entscheidung des Reichsgerichts wirkungslos - Zechenstilllegungen - Hannoversches Bodenbesitzrecht - Erwerb von Bergwerkseigentum durch Ausländer - Forderung des Anteils aller an den Bodenschätzen des Landes in der Praxis
- Archivaliensignatur
-
Best. 1346 Bergbau, 1346/276
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bibliotheksgut Standort: Archivbibliothek
Verlag: Buchhandlung "Bodenreform" G.m.b.H.
Erscheinungsort: Berlin
Seiten: 28
Bindung: Broschiert
- Kontext
-
Bergbau
- Bestand
-
Best. 1346 Bergbau Bergbau
- Urheber
-
Autor: Pohlman-Hohenaspe, A.
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Beteiligte
- Autor: Pohlman-Hohenaspe, A.